HAFERBROT
250 g Hafermehl (glutenfrei)
200 g Reismehl oder anderes glutenfreies Mehl
50 g Braunhirse
50 g Leinsamen geschrotet
2 EL Öl
1 TL Salz
1 EL Zucker
Brotgewürz (optional)
1 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
400 ml lauwarmes Wasser (ca. 38° C)
Mehle, Leinsamen, Braunhirse, Öl, Salz und Zucker gut vermischen. Die Hefe und das Wasser dazugeben und mit dem Knethaken einige Minuten rühren. Zugedeckt 30 min. gehen lassen.
Nochmals kneten, in eine befettete Kastenform füllen und zugedeckt ein weiteres Mal gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Brot ca. 45 min backen.

Mit was lässt sich die Braunhirse ersetzen?
Gefällt mirGefällt mir
Die Braunhirse kann durch jedes beliebige glutenfreie Mehl ersetzen. Das kann Reismehl, Maismehl, Buchweizenmehl, Tapiokamehl etc. sein.
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde das Rezept gern mal ausprobieren, da es einfach klingt.
Ich habe noch nie ein glutenfreies Brot gebacken, normale Mehlbrote dagegen schon viele.
Zwei Fragen:
1.Wäre es nicht sinnvoll, als Bindemittel etwas Flohsamen zuzugeben, damit der Teig besser zusammenhält?
2.Ist Das Brot wirklich in einer Kastenform gebacken? Es sieht doch eher nach einem frei geformten aus.
Vielen Dank und liebe Grüße, Mechtild H.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Mechthild,
das Brot hält auch ohne Bindemittel. Allerdings kann ein Bindemittel auch nicht schaden. Und vor allem Flohsamen ist das sehr empfehlenswert.
Die Mehlsorten sind auch nicht so streng zu sehen. Du kannst jedes beliebige glutenfreie Mehl verwenden. Nur wenn Du das Hafermehl durch ein anderes ersetzt, ist es kein Haferbrot mehr 🙂
Ich habe eine eigene Backform von tchibo, in der das Brot so eine Form bekommt. Da ich aber nicht voraussetzen kann, dass alle so eine Backform habe, muss ich wohl eine Kastenform empfehlen.
Ganz liebe Grüße
Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die superschnelle Antwort!
Gefällt mirGefällt mir