4 Eier
200 g brauner Zucker
200 g gemahlene Mandeln
200 g gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse
100 g Aranzini
100 g Zitronat
½-1 Päckchen Lebkuchengewürz
Die Eier mit dem Zucker schaumig mixen und nach und nach die Nüsse, die Aranzini und das Zitronat, sowie das Lebkuchengewürz unterrühren. Die Masse zugedeckt im Kühlschrank 24 Stunden ruhen lassen.
Mit einem Esslöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwas flach drücken. Oder mit nassen Händen Kugeln formen, dann werden die Lebkuchen gleichmäßiger und die Oberfläche glatter. Genügend Abstand zwischen den einzelnen Lebkuchen lassen, da der Teig beim Backen noch aufgeht und auseinander läuft. Etwa eine Stunde ruhen lassen und dann im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 20 min. backen.
Die Lebkuchen auf dem Backblech auskühlen lassen, da sie im warmen Zustand noch weich sind. Elisenlebkuchen kann man noch in Schokoladeglasur tunken. Sie schmecken aber auch ohne Glasur hervorragend.
Die fertigen Lebkuchen in einer Blechdose aufbewahren. Ein Apfelstück hineinlegen, damit die Lebkuchen weich und saftig bleiben. Nach etwa 10 Tagen hat der Lebkuchen die optimale Beschaffenheit.