Als Symbol für Autismus steht das Puzzlesteinchen. Also warum nicht auch mal puzzlige Kekse backen.

250 g glutenfreies Mehl (z.B. Kuchenmehl von Bauckhof®)

100 g Margarine (z.B. Alsan-Bio®)

80 g Staubzucker

1 Eidotter

1 Msp. Backpulver

2 EL Rice Whip

1 Päckchen Vanillezucker

1 EL Zitronenschale

1 Prise Salz

Aus allen Zutaten rasch einen Teig kneten. Das Eiweiß nicht entsorgen, sondern mit Folie abdecken und in den Kühlschrank stellen, da es später für die Glasur benötigt wird. Den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Puzzlesteinchen ausstechen.

Die Ausstechform dafür gibt es im Fachhandel oder zu Bestellen im Internet.

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 min. backen.

Eiweiß-Glasur

200 g Puderzucker

1 Eiweiß

etwas Zitronensaft oder Wasser

Lebensmittelfarbe

Den Zucker mit dem Eiweiß solange aufschlagen bis eine schneeweiße Creme entsteht. Dann Zitronensaft (oder Wasser) tropfenweise dazugeben bis die Glasur langsam vom Löffel fließt. Die Eiweißmasse kann dann beliebig mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden. Die Glasur sollte nach der Fertigstellung immer mit einem feuchten Tuch bedeckt werden, da sie sehr schnell fest wird und sie dann nicht mehr zu verarbeiten ist.

Die fertige Glasur in einen Spritzbeutel füllen und Kekse verzieren. Glasur 24 Stunden hart werden lassen.

"Spritzbeutel" und Lebensmittelfarbe
„Spritzbeutel“ und Lebensmittelfarbe