Ein Must-have zur Weihnachtszeit sind natürlich die Vanillekipferl. Wenn die Kipferl nicht nur gut schmecken sollen (so wie meine), sondern obendrein auch noch gut aussehen sollen (wie meine eben nicht), dann kann man eine Silikon-Backform für Vanillekipferl besorgen. Für meine zahlt sich das nicht aus, weil sie eh nur sehr kurz leben.
210 g glutenfreies Mehl
140 g Margarine (z.B. Alsan®)
70 g Staubzucker
70 g gemahlene Mandeln oder Walnüsse (oder Kürbiskerne)
1 Ei
½ EL Backpulver
Stärkemehl zum Bestreuen der Arbeitsfläche
Zum Eindrehen:
100 g Staubzucker
1 Päckchen Vanillezucker
Aus allen Zutaten rasch einen Teig bereiten und 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Die Arbeitsfläche mit Stärkemehl bestäuben, den Teig zu einer dünnen Rolle formen, gleichmäßige Stücke abschneiden und daraus Kipferl formen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180° C 12-15 min. (abhängig von der Größe) backen.
Noch warm im Gemisch aus Staub- und Vanillezucker drehen oder noch besser, die Zuckermischung in ein Sieb geben und die Kipferl beschneien. Achtung! Die Vanillekipferl sind sehr zerbrechlich so lange sie noch warm sind.