für ca. 24 Stück
4 Eier
40 g Puderzucker
2 EL Vanille-Puddingpulver
60 g Kartoffel(stärke)mehl
Die Eier trennen und zwei Eiweiße mit 40 g Puderzucker zu festem Schnee schlagen. (Die restlichen zwei Eiweiße bleiben übrig und können für andere Bäckerei, z.B. Zimtsterne oder Windbäckerei, verwendet werden). Die vier Eigelbe mit dem Puddingpulver hell und cremig aufschlagen. Den Eischnee zur Eigelbmasse geben und vorsichtig unterheben. Anschließend noch das Kartoffelstärkemehl ebenfalls unterheben, damit der Teig locker bleibt.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech längliche Biskotten spritzen. Ich habe eine eigene im Fachhandel erhältliche Backform für Biskotten (Löffelbiskuits) verwendet. Das ist aber nicht unbedingt notwendig.
Die Biskotten im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 13 min. backen. Die fertigen Biskotten noch mit Puderzucker leicht bestäuben.