Dieser raffinierte Kuchen besteht eigentlich aus zwei Kuchen. Die Zutaten für einen Kuchen sind:
4 Eier
8-9 EL Öl
8 EL Zucker
8 EL glutenfreies Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
3 TL Backpulver
4 EL Kakao
Alle Zutaten einige Minuten lang zu einem flaumigen Teig mixen. In einer Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 50 min. backen.
Kuchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen und aus der Form lösen. Den vollständig ausgekühlten Kuchen in dickere Scheiben schneiden, die sich gut mit dem Herzausstecher ausstechen lassen. Aus den Kuchenscheiben Herzen ausstechen.
Die ausgestochenen Herzen aneinanderlegen, in Klarsichtfolie hüllen und einige Stunden im Tiefkühlfach durchfrieren lassen.
Nun einen zweiten Kuchen nach demselben Rezept zubereiten. Dabei aber das Kakaopulver weglassen, denn diesmal soll es ein heller Teig werden.
Eine kleine Menge des hellen Teigs auf den in die Kastenform geben, sodass der Boden bedeckt ist. Die gefrorenen Herzen dicht aneinandergereiht in den Teig stellen. Kastenform mit dem restlichen hellen Teig auffüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
Jetzt bleiben allerdings jede Menge Kuchenreste des ersten Kuchens übrig. Und da nur schlechte Menschen Kuchen wegwerfen, müssen diese Reste jetzt sinnvoll verarbeitet werden.
NACHSPEISE AUS KUCHENRESTEN
Kuchenreste
Obst (je nach Saison oder was gerade im Hause ist)
Pudding
Marmelade
In ein Glas einen Esslöffel Marmelade geben, dann eine Schicht klein geschnittene Kuchenreste drüber geben. Darauf folgt eine Schicht Pudding (ich habe Kokospudding gemacht), gefolgt von einer Schicht Obst (hier: Bananen). Dann nochmals eine Schicht Kuchen, eine Schicht Pudding und zum Abschluss mit Obst garnieren (hier: Heidelbeeren aus dem Tiefkühlfach). Das ganze einige Stunden kühl stellen. Entweder als Nachspeise essen oder zum Kaffee genießen.