(Erdbeer-Käsekuchen)

75 g flüssige Margarine (z.B. Rama Culinesse)

150 g glutenfreie Kekse (z.B. Hoops von Schär)

4 Eier

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillepudding-Pulver

250 g (veganer) Quark von Hiel

200 ml Schlagcreme von Schlagfix

Erdbeeren

1 Päckchen Tortengelee

außerdem: einen Gefrierbeutel und Alufolie

Strawberry cheesecake1.jpeg 

Die Kekse in den Gefrierbeutel füllen und mit den Händen oder einem Nudelholz fein zerbröseln. Keksbrösel und Margarine gut vermischen. Den Boden einer Tortenform (ᴓ 24 cm) mit Backpapier auslegen und die Keksbröselmasse gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen und fest andrücken.

Die Eier mit dem Zucker schaumig mixen, die Schlagcreme, den Quark und das Puddingpulver dazugeben und weiter zu einer homogenen Masse mixen. Die Masse auf den Keksbröselboden geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 75 min. backen. Nach der halben Backzeit, empfiehlt es sich, den Kuchen mit Alufolie abzudecken, damit er nicht zu dunkel wird.

Wenn der Kuchen abgekühlt ist, Erdbeeren waschen, Stiele entfernen, in Scheiben schneiden und in Schichten auf den Kuchen verteilen. Das Tortengelee nach Anleitung auf der Packung kochen und über die Erdbeeren gießen.

Strawberry cheesecake2.jpeg
besondere gluten- und kaseinfreie Zutaten sind Hoops von Schär, Universelle Schlagcreme von Schlagfix, veganer Quark von Hiel und Rama Culinesse