PUTENGESCHNETZELTES

500 g Putenbrust (-filet)

100 g Speck feingewürfelt

1 Bund Frühlingszwiebeln

500 g braune Champignons

etwas Öl

75 ml Gemüsebrühe (oder Wasser)

etwas Mandelmilch

Salz und Pfeffer

Die Putenburst in Streifen, die Champignon in Scheiben und die Zwiebeln in Röllchen schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Speckwürfel anrösten, die Putenstreifen und die Frühlingszwiebel dazugeben und von allen Seiten braun anbraten. Champignons ebenfalls dazugeben und mit heißer Gemüsebrühe aufgießen. Zugedeckt ein paar Minuten köcheln lassen. Die Mandelmilch dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zugedeckt auf kleiner Flamme einige Minuten weiterdünsten.

Für die orientalische Variante kann auch einen EL Curry dazugeben und Kokosmilch statt Mendelmilch verwenden.

 Spätzle.jpeg

SPÄTZLE

300 g glutenfreies Mehl

½ TL Salz

½ TL geriebene Muskatnuss

4 Eier

100 ml Wasser

Aus allen Zutaten mit dem Mixer zu einem glatten Teig rühren. Der Teig sollte zäh vom Löffel fallen, damit er dann auch durch die Löcher der Spätzlepresse läuft. Allerdings sollte er auf keinen Fall dünnflüssig sein.

Den Teig durch eine Spätzlepresse portionsweise in kochendes Salzwasser drücken. Jeweils kurz aufkochen lassen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und in einer großen Pfanne in Olivenöl leicht anrösten.

Die Spätzle können nun noch nach Belieben gewürzt oder mit Kräutern verfeinert werden.