600 g Putenfleisch
2 Zwiebeln
500 g Sauerkraut
2 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 EL Tomatenmark
½ l Suppe (oder Wasser)
etwas Öl
Salz, Pfeffer und Kümmel
1 TL Kartoffelstärke (oder eine geriebene Kartoffel)
Üblicherweise wird Szegediner-Gulasch mit Schweinefleisch zubereitet. Da ich Schweinefleisch generell ablehne und auch nur Fleisch aus streng biologischer Herkunft verwende, nehme ich vorzugsweise Huhn oder Pute aus der Region.
Das Fleisch in gulaschgroße Würfel schneiden. Die Zwiebel klein hacken.
Das Fleisch in etwas Öl anbraten und zur Seite stellen. Die Zwiebeln in einem großen Topf goldgelb anrösten, Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und verrühren. Nun das Fleisch dazugeben und mit der Suppe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und 45 min. bei schwacher Hitze zugedeckt köcheln.
Dann das Sauerkraut untermengen und weitere 45 min. köcheln lassen.
Die Kartoffelstärke in ein wenig Wasser anrühren und zum Gulasch mengen. Kurz aufkochen lassen und nochmals abschmecken. Statt der Kartoffelstärke kann auch eine geriebene Kartoffel mitgekocht werden.
Dazu passen glutenfreie Semmelknödel oder Kartoffel. Wir essen es am liebsten mit ein paar Scheiben glutenfreien Brot.