Zimtsterne
Für dieses Rezept benötig man nur das Eiweiß der Eier. Aus übrig bleibendem Eigelb könnt Ihr dann gleich Zitronenherzen machen (s.u.)
3 Eiweiß
250 g Staubzucker
300-400 g geriebene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse oder Kürbiskerne)
1 gestrichener TL Zimt
1 Päckchen Vanillezucker
Das Eiweiß zu steifen Schnee schlagen und etwa ¼ davon zum Bestreichen der Kekse zur Seite geben. Nach und nach Staubzucker löffelweise vorsichtig einrühren. Danach Nüsse, Vanillezucker und Zimt ebenfalls unterrühren. Die Menge der Nüsse ist variabel, abhängig von der Größe der Eier. Außerdem sind frische Nüsse noch saftiger und benötigen daher weniger Eiweiß. Solange Nüsse zugeben, bis ein fester knetbarer Teig entsteht.
Den Teig auf einer mit geriebenen Nüssen bestreuten Fläche ca. ½ cm dick ausrollen, Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den zurückbehaltenen Eischnee mit etwas Wasser zu einer streichfähigen Glasur verrühren und die Sterne damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 140°C ca. 30 min. backen. Die Temperatur sollte auf keinen Fall zu hoch sein, da die Sterne mehr trocknen als backen sollen.
Die Zimtsterne sollten in einer Blechdose mindestens eine Woche lang ruhen, damit sie ihr volles Aroma entfalten können.
Zitronenherzen
3 Eigelb
120 g Staubzucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Tropfen Zitronenöl
1 Messerspitze glutenfreies Backpulver
200-250 g geriebene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse oder Kürbiskerne)
für den Zitronenguss:
100 g Staubzucker
1-1 1/2 EL Zitronensaft
Das Eigelb mit dem Staubzucker und dem Vanillezucker cremig mixen. Dann Zitronenöl und Backpulver unterrühren und die Nüsse dazu mengen bis ein fester ausrollbarer Teig entsteht. Die Menge der Nüsse ist abhängig von der Größe der Eier und davon, ob die Nüsse sehr frisch sind. Den Teig auf einer glatten, mit geriebenen Nüssen bestreuten Fläche ½ cm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 180°C ca. 10 min. backen. Den Staubzucker mit Zitronensaft glattrühren (nicht zu dünn) und die noch warmen Herzen damit bestreichen.