FRÜHSTÜCKSBROT

ohne Hefe mit Mandeln oder alternativ mit Erdmandeln, für jene, die Mandeln nicht vertragen. Die Erdmandel oder auch Tigernuss genannt, ist weder Nuss noch Mandel, sondern gehört der Gattung der Gräser an, daher für Nuss- bzw. Mandelallergiker geeignet.

Warum Frühstücksbrot? Wir essen gerne Brot mit Margarine und Marmelade oder Honig zum Frühstück. Glutenfreies Brot mit Hefe schmeckt uns eigentlich nur frisch gebacken, was am Morgen nur möglich ist, wenn ich um 3 Uhr in der Nacht Brot backe. Diese Option ist nichts für mich. Auf gekauftes glutenfreies Brot greife ich nur in Notfällen zurück, weil es mir zu viele bedenkliche Zusatzstoffe enthält, auf die ich gut und gerne verzichten kann. Daher habe ich mir ein gesundes Frühstücksbrot ausgedacht, das lange hält und sich auch gut tiefkühlen und schnell auftauen lässt.

Zugegeben, es ist durch die Herstellung von Mandelmilch und Mandelmus etwas aufwendiger in der Herstellung, aber der Aufwand lohnt sich allemal:

100 g Öl

60 g Zucker

260 g glutenfreies Mehl

3 TL Backpulver

125 ml Mandelmilch

3 Eier

Mandelmus (Rest aus der Herstellung der Mandelmilch)

Mandelmilch und Mandelmus

200 g Mandeln mit siedendem Wasser übergießen, einige Minuten stehen lassen, dann aus der Schale drücken. Anschließend mahlen Sie die Mandeln im Standmixer. Nach und nach 1 Liter Wasser dazugeben und mind. 5 Minuten lang mixen. Durch ein Tuch (z.B. Stoffwindel) abgießen und gut auspressen. Sie erhalten 1 Liter Mandelmilch und 200 g Mandelmus.

Erdmandelmilch und Erdmandelmus

Die Zubereitung der Milch und des Muses erfolgt gleich, wie die Zubereitung mit Mandeln. Allerdings müssen die Erdmandeln vor der Verarbeitung 12-24 Stunden in Wasser eingeweicht werden. 

Das Öl mit dem Zucker und den Eiern einige Minuten lang mixen, bis eine schaumige Masse entstanden ist. Das mit Backpulver vermischte Mehl, die Milch und das Mandelmus abwechselnd unterrühren.

Im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 50-60 min. backen.

Kann als Kuchen gegessen werden oder wie ein süßes Brot z.B. mit Marmelade bestrichen werden.