HAFERBROT
250 g Hafermehl (glutenfrei)
200 g Reismehl oder anderes glutenfreies Mehl
50 g Braunhirse
50 g Leinsamen geschrotet
2 EL Öl
1 TL Salz
1 EL Zucker
Brotgewürz (optional)
1 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
400 ml lauwarmes Wasser (ca. 38° C)
Mehle, Leinsamen, Braunhirse, Öl, Salz und Zucker gut vermischen. Die Hefe und das Wasser dazugeben und mit dem Knethaken einige Minuten rühren. Zugedeckt 30 min. gehen lassen.
Nochmals kneten, in eine befettete Kastenform füllen und zugedeckt ein weiteres Mal gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Brot ca. 45 min backen.

Mit was lässt sich die Braunhirse ersetzen?
LikeLike
Die Braunhirse kann durch jedes beliebige glutenfreie Mehl ersetzen. Das kann Reismehl, Maismehl, Buchweizenmehl, Tapiokamehl etc. sein.
LikeLike
Ich würde das Rezept gern mal ausprobieren, da es einfach klingt.
Ich habe noch nie ein glutenfreies Brot gebacken, normale Mehlbrote dagegen schon viele.
Zwei Fragen:
1.Wäre es nicht sinnvoll, als Bindemittel etwas Flohsamen zuzugeben, damit der Teig besser zusammenhält?
2.Ist Das Brot wirklich in einer Kastenform gebacken? Es sieht doch eher nach einem frei geformten aus.
Vielen Dank und liebe Grüße, Mechtild H.
LikeLike
Liebe Mechthild,
das Brot hält auch ohne Bindemittel. Allerdings kann ein Bindemittel auch nicht schaden. Und vor allem Flohsamen ist das sehr empfehlenswert.
Die Mehlsorten sind auch nicht so streng zu sehen. Du kannst jedes beliebige glutenfreie Mehl verwenden. Nur wenn Du das Hafermehl durch ein anderes ersetzt, ist es kein Haferbrot mehr 🙂
Ich habe eine eigene Backform von tchibo, in der das Brot so eine Form bekommt. Da ich aber nicht voraussetzen kann, dass alle so eine Backform habe, muss ich wohl eine Kastenform empfehlen.
Ganz liebe Grüße
Susanne
LikeLike
Danke für die superschnelle Antwort!
LikeLike
…bei mir ist es leider nichts geworden. Hab das Reismehl mit 100g zusätzliches Hafermehl, 50g Teff- und 50g Lupinenmehl ersetzt. Der Teig war direkt schon super zäh… hab das Brot 90 min im Backofen gelassen und es war immer noch nicht durch und fiel auch nach abkühlen beim schneiden sofort auseinander… woran kann’s gelegen haben? ich suche schon super lange nach ein Rezept für ein Landbrot auf Haferbasis ohne Reismehl… ähnlich wie diese Fertigmischung; https://www.rossmann.de/de/lebensmittel-enerbio-brotbackmischung-haferbrot-vollkorn/p/4305615940342
hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist ein passendes Rezept zu finden… Liebe Grüße
Henry
LikeLike
Hallo Henry, tut mir leid, dass Du einen Misserfolg „gebacken“ hast. Ich weiß auch nicht genau, woran es gelegen hat, aber ich denke, es war definitiv zu viel Hafermehl. Es braucht auf jeden Fall das Reismehl oder eine andere glutenfreie Mehlmischung. Auch ein paar Flohsamenschalen helfen für ein besseres Ergebnis. Wie ich das lese, hast Du ja fast ausschließlich Hafermehl verwendet. Warum das Brot nach 90 min. Backzeit nicht durch war, ist mir allerdings ein Rätsel. Liebe Grüße Susanne
LikeLike
Ich habe mir jetzt noch angesehen, wie viel Hafermehl die Backmischung von Rossmann enthält. Es sind auch nur 33% Hafermehl und der Rest besteht aus anderen Mehlen und Verdickungsmitteln. Glg susanne
LikeLike
Danke, für Deine schnelle Antwort. Würde gerne auf Reismehl aufgrund von Arsen verzichten. Hast du eine Idee welches Mehl man da mal ausprobieren kann? Flosamen sind aber auch schon mal ein toller Tipp. Liebe Grüße
Henry
LikeLike
Hallo Henry, das sind alle möglichen glutenfreien Mehlvarianten:
Mais-Mehl Reis-Mehl Soja-Mehl (wenn Soja vertragen wird) Hirse-Mehl Hafer-Mehl (aus glutenfreiem Hafer) Amaranth-Mehl Tapioka-Mehl (auch Maniok genannt) Kartoffel-Mehl Kastanien-Mehl (lässt sich auch durch Kastanienreis ersetzen) Kichererbsen-Mehl Quinoa-Mehl (wird „kienwa“ ausgesprochen) Buchweizen-Mehl Sorghum-Mehl Lupinen-Mehl Chia-Mehl Kokos-Mehl Teff-Mehl Nuss-Mehl aus Haselnuss, Walnuss, Pekannuss oder Macadamia Cashew-Mehl Mandel-Mehl Pistazien-Mehl Klebreis-Mehl
Daraus kannst Du Dir eine Mehlmischung ohne Reis herstellen, z.B. Mais+Hirse+Tapioka+Hafer in gleichen Teilen und 2 EL Flohsamen. Das müsste eigentlich funktionieren.
LikeLike
DANKE :-))
LikeLike