Vegane Ernährung ist in den letzten Jahren zu Recht sehr populär geworden. Der Umwelt und der Tiere zuliebe sollte man ruhig öfter vegan essen. Der Lebensmittelmarkt ist daher überschwemmt mit veganen Ersatzprodukten, die leider viele Zusatzstoffe beinhalten und in Plastik verpackt werden.

Nicht jedoch diese wunderbare Schnitzelalternative, die ihr sicher lieben werdet. Obendrein sind die Zutaten nicht nur vegan, sondern auch äußerst gesund. Und es schmeckt herrlich!

Die Zubereitung ist sehr einfach, allerdings müssen die Linsen vorher einige Stunden in Wasser eingeweicht werden, was man am besten bereits am Vortag tut.

250 g rote Linsen

1 Zwiebel

2-3 Knoblauchzehen

1 TL Gemüsebrühepulver (oder andere Gewürze nach Wahl)

Salz

1 Packung glutenfreie Cornflakes 300 g (ungesüßt)

Öl zum Frittieren (ich nehme gerne Olivenöl)

Die roten Linsen einige Stunden in Wasser einweichen, dann das Wasser durch ein Sieb abgießen und die Linsen gut abtropfen lassen.

Die Cornflakes im Standmixer zu Panademehl zerkleinern.

Die ungekochten Linsen zusammen mit Zwiebel, Knoblauch und den Gewürzen im Standmixer zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.

Da die Masse recht dünn ist, rührt man nun 3-4 EL Cornflakes-Panademehl dazu, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Nun mit nassen Händen kleine Kugeln formen, plattdrücken und in Panademehl wenden und in heißem Öl goldbraun herausbacken.

vegane Schnitzel