sind eine gesunde Zwischenmahlzeit, vor allem für Obst- und Gemüsemuffel, weil sie uns mit einer großen Menge an Obst und Gemüse versorgen, die wir sonst kaum auf einmal zu uns nehmen würden.
Bei Smoothies kommt es nicht darauf an, möglichst schöne Früchte zu verwenden, sondern auf die Qualität. In Smoothies sind die Nährstoffe hoch konzentriert, aber leider auch die Schadstoffe wie Düngemittel und Pestizide. Verwenden Sie daher unbedingt ausschließlich Zutaten aus biologischem Anbau!
Im Internet findet man eine Vielzahl an Rezepten. Ich richte mich dabei meist danach, was saisonbedingt regional verfügbar ist.
Eine gute süße Grundlage für Smoothies sind Bananen, die auch relativ farbneutral sind und daher schönen Farben von Obst und Gemüse nicht verfälschen. Weitere gute Möglichkeiten zur Geschmacksvariation sind Kokosmilch oder Mandelmus. Falls der Smoothie zu sauer ist, was eigentlich nicht passieren sollte, wenn Sie reifes Obst verwenden, können Sie immer noch mit Honig oder Agavendicksaft nachsüßen.
Die Zutaten im Mixer (Stabmixer oder Standmixer) gut pürieren, damit der Smoothie wirklich cremig und nicht sandig wird. Je nach gewünschter Konsistenz (also ob Sie ihn trinken oder lieber löffeln wollen) die zugesetzte Flüssigkeitsmenge bestimmen.
In jeden Smoothie sollen einige Tropfen Öl zur besseren Aufnahme der Vitamine beigefügt werden!
Damit Smoothies auch appetitlich aussehen, ist es ganz sinnvoll, Obst- und Gemüsesorten farblich sortiert zu kombinieren:
Für rote Smoothies kann man verwenden:
Granatäpfel, Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen, rote Johannisbeeren, Preiselbeeren, rote Äpfel, Wassermelonen, rote Beete, Wassermelone, Ribisel (dt. Johannisbeeren)
Für orange Smoothies:
Karotten, Kürbis, Orangen, Mandarinen, Mango, Marillen (dt. Aprikosen), Melone, Pfirsich, Nektarine, Clementine
Für grüne Smoothies:
Avocado, Broccoli, Gurke, Rhabarber, Kiwi, Kopfsalat, Blattspinat, Birne, Apfel, Stachelbeeren, Weintrauben, Petersilie, Löwenzahn
Für blaue Smoothies:
Brombeeren, Stachelbeeren, Feigen, Heidelbeeren, Weintrauben, Zwetschken
Für gelbe Smoothies:
Zitrone, Limette, Mango, Banane, ‚Ananas, Apfel, Grapefruit, Nektarine, Pfirsich, Melone, Maracuja
Für weiße Smoothies:
Litschis, Sellerie, Chinakohl, Banane, Honigmelone, Kokos