Die entsprechende Backform gibt es im Fachhandel. Ich verwende einen elektrischen Donut-Maker.
Ich sage Euch aber gleich, dass der Aufwand in keinerlei vernünftigem Verhältnis zur Geschwindigkeit des Verzehrs steht. Zumindest nicht bei meiner immer hungrigen Familie.

260 g glutenfreies helles Mehl
130 g Staubzucker
   1 Päckchen Vanillezucker
250 ml Mandelmilch (oder anderen Milchersatz)
   3 Eier
   5 EL Öl
   1 Päckchen Backpulver
   1 Prise Salz

Marmelade
und nach Belieben verschiedene Glasuren

Die Menge reicht für ca. 50-60 Mini-Donuts.

Alle Zutaten mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.  
Die Backform für die Donuts einfetten und den Teig einfüllen. Achtung! Nicht randvoll füllen, sondern nur bis zu zwei Drittel, da der Teig stark aufgeht. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 10 min. goldbraun backen.
Ich verwende einen elektrischen Donut-Maker, damit geht es deutlich schneller.

Marmelade erhitzen (z.B. in der Mikrowelle) damit sie flüssig wird. Dann mit einem Pinsel die Donuts damit bestreichen. Das muss man nicht machen, aber es schmeckt halt sehr gut.

Entweder mit Staubzucker bestäuben oder eine Seite in Schokoladeglasur, Punchglasur oder Zitronenglasur tunken. Die Zitronenglasur ist ja schneeweiß und kann daher gut mit Lebensmittelfarbe beliebig gefärbt werden. Mit Streusel verzieren.